Nachhaltigkeitsbericht

Wir haben eine Vision formuliert,
die unsere zentrale Ausrichtung des Nachhaltigkeitsansatzes
für die LSW beschreibt. Unsere Nachhaltigkeitsmission
zeigt Wege und Gründe zum Erreichen der Vision auf.

Diese Geschäftsbereiche – Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme, Service und Beratung – repräsentieren dasv Kernangebot unserer Dienstleistungen und Produkte. Im Rahmen unserer Berichterstattung ist es uns wichtig, nicht nur unsere ökologischen und sozialen Bemühungen darzulegen, sondern auch unsere finanzielle Entwicklung transparent zu präsentieren.

0

Diese Geschäftsbereiche – Strom,Gas,Wasser, Wärme, Beratung – repräsentieren das Kernangebot unserer Dienstleistungen und Produkte. Im Rahmen unserer Berichterstattung ist es uns wichtig, nicht nur unsere ökologischen und sozialen Bemühungen darzulegen, sondern auch unsere finanzielle Entwicklung transparent zu präsentieren.

Diese Geschäftsbereiche – Strom,Gas,Wasser, Wärme, Beratung – repräsentieren das Kernangebot unserer Dienstleistungen und Produkte. Im Rahmen unserer Berichterstattung ist es uns wichtig, nicht nur unsere ökologischen und sozialen Bemühungen darzulegen, sondern auch unsere finanzielle Entwicklung transparent zu präsentieren.

Wir sind mehr als nur ein Energieversorger; wir sind ein fester Bestandteil der Region und ein verlässlicher Partner für Bürger:innen, Unternehmen und die Umwelt.

Wesentliche Themen
im Überblick

Wesentliche Themen im Überblick

Ganzheitlicher
Klima- und Umweltschutz

Soziale
Verantwortung

Verantwortliche
Unternehmensführung

Wir haben die folgenden Themen für die LSW
als wesentlich identifiziert: Klimaschutz, Umweltschutz, Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft, eigene Mitarbeitende, Konsumentinnen und Konsumenten sowie Geschäftsgebaren.

Ganzheitlicher
Klima- und Umweltschutz

Soziale
Verantwortung

Verantwortliche
Unternehmensführung

Wir haben die folgenden Themen für die LSW als wesentlich identifiziert: Klimaschutz, Umweltschutz, Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft, eigene Mitarbeitende, Konsumentinnen und Konsumenten sowie Geschäftsgebaren.

Die LSW Energie hat den Corporate Carbon Footprint (CCF) 2023 berechnet und wurde als klimaneutral durch Kompensation zertifiziert. Für die LSW Netz ist die erste Klimabilanzierung im kommenden Jahr geplant.

Die LSW Energie hat den Corporate Carbon Footprint (CCF) 2023 berechnet und wurde als klimaneutral durch Kompensation zertifiziert. Für die LSW Netz ist die erste Klimabilanzierung im kommenden Jahr geplant.

Die LSW Energie hat den Corporate Carbon Footprint (CCF) 2023 berechnet und wurde als klimaneutral durch Kompensation zertifiziert. Für die LSW Netz ist die erste Klimabilanzierung im kommenden Jahr geplant.

Als Unternehmen mit Versorgungsauftrag setzen wir uns für den Schutz unseres Klimas ein. Deswegen haben wir uns für die nächsten Jahre ehrgeißzige Ziele im Bereich Klimaschutz gesetzt. Unser Fokus liegt auf Zielen und Maßnahmen, die die Versorgungsnetze energetisch transformieren und die Eigenproduktion erneuerbarer Energien erhöhen. Damit wollen wir dazu beitragen, das globale 1,5 °C-Klimaziel zu erreichen und den Klimawandel zu bekämpfe

Als Unternehmen mit Versorgungsauftrag setzen wir uns für den Schutz unseres Klimas ein. Deswegen haben wir uns für die nächsten Jahre ehrgeißzige Ziele im Bereich Klimaschutz gesetzt. Unser Fokus liegt auf Zielen und Maßnahmen, die die Versorgungsnetze energetisch transformieren und die Eigenproduktion erneuerbarer Energien erhöhen. Damit wollen wir dazu beitragen, das globale 1,5 °C-Klimaziel zu erreichen und den Klimawandel zu bekämpfen.

Als Energieversorger und Betreiber der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze sind unsere Dienstleistungen vollständig auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen ausgerichtet. Indem wir diese Netze transformieren, sie ausbauen und instand halten, machen wir die Region Süd-Ost-Niedersachsen zukunftsfähig und sichern die kritische Infrastruktur

Wir stellen die Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Engagement für soziale Verantwortung zeigt sich darin, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter:innen zu verbessern. Dabei fördern wir aktiv Diversität, Vielfalt und Partizipation. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r Einzelne sein volles Potenzial entfalten kann.

Als Energieversorger und Betreiber der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze sind unsere Dienstleistungen vollständig auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen ausgerichtet. Indem wir diese Netze transformieren, sie ausbauen und instand halten, machen wir die Region Süd-Ost-Niedersachsen zukunftsfähig und sichern die kritische Infrastruktur

Wir stellen die Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Engagement für soziale Verantwortung zeigt sich darin, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter:innen zu verbessern. Dabei fördern wir aktiv Diversität, Vielfalt und Partizipation. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r Einzelne sein volles Potenzial entfalten kann.

Verantwortliche
Unternehmensführung

Geschäftsgebaren / Ethisches Wirtschaften

Verantwortliche
Unternehmensführung

Wir gewährleisten Stabilität und Kontinuität für die Menschen in unserem Unternehmen, für unsere Geschäftspartner:innen, für unsere Region und die Versorgungs- und Geschäftsgebiete der Region Süd-Ost-Niedersachsen. Wir zeichnen uns durch faire und transparente Zusammenarbeit als zuverlässiger und nachhaltiger Geschäftspartner aus.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen bei der Instandhaltung, Transformation der Versorgungsinfrastruktur und unseren Dienstleistungen.

Wir gewährleisten Stabilität und Kontinuität für die Menschen in unserem Unternehmen, für unsere Geschäftspartner:innen, für unsere Region und die Versorgungs- und Geschäftsgebiete der Region Süd-Ost-Niedersachsen. Wir zeichnen uns durch faire und transparente Zusammenarbeit als zuverlässiger und nachhaltiger Geschäftspartner aus.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen bei der Instandhaltung, Transformation der Versorgungsinfrastruktur und unseren Dienstleistungen.